Seminar: Vertiefung Gender Studies
Dozent:innen: Lilian Coates; Univ.-Prof. Dr. Stephan Hirschauer; Dr. Peter HofmannKurzname: S Gender Studies
Kurs-Nr.: 02.149.16903
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Zielgruppe:- Bachelor Studierende im Studiengang Soziologie (Kernfach) [po 2011, 2016]
- Bachelor Studierende im Studiengang Soziologie (Beifach) [po 2016]
- Bachelor Studierende im Studiengang Wirtschaftspädagogik (Schwerpunktfach "Sozialwissenschaften")
Stellung im Studiengang:
- B.A. Soziologie Kernfach: Modul "Wahlveranstaltung Soziologie (Vertiefung)" [po 2011]
- B.A. Soziologie Kernfach: Vertiefungsveranstaltung im Modul "Vertiefungs- und Wahlveranstaltungen 1" [po 2016]
bzw.
- B.A. Soziologie Kernfach: Vertiefungsveranstaltung im Modul "Vertiefungs- und Wahlveranstaltungen 2" [po 2016]
- B.Sc. Wirtschaftspädagogik Schwerpunktfach "Sozialwissenschaften": Modul "Aufbaumodul Soziologie"
Anwesenheitspflicht
Wer in der ersten Sitzung unentschuldigt fehlt, gibt damit seinen Platz frei. Eine vorherige formlose Entschuldigung bei der Lehrperson per Mail genügt. Es ist kein ärztliches Attest erforderlich.Inhalt
Das Seminar bietet eine vertiefende Einführung in die Soziologie der Geschlechterdifferenzierung. Anders als die Frauen- oder Männerforschung, die die alltagsweltliche Unterscheidung zweier Geschlechter für ihre Forschungsfragen einsetzt, macht die Soziologie der Geschlechterdifferenzierung diese Unterscheidung selbst zum Thema: Auf welche Weise, in welchen Situationen und unter welchen institutionellen Randbedingungen machen wir eigentlich einen Geschlechtsunterschied? Im Seminar werden wir diese Fragen anhand ausgewählter Praxisfelder (wie Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Paarbeziehung und Sexualität u. a.) verfolgen und theoretische Schlüsseltexte zur sozialen Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit erarbeiten, die den Gegenstand aus unterschiedlichen Perspektiven erfassen: Differenzierungstheorie, Ethnomethodologie, Interaktionismus u. a.Zusätzliche Informationen
In den Modulen 09 und 10 (Kernfach) bzw. Modul 06 (Beifach) müssen jeweils ein Vertiefungsseminar und eine Wahlveranstaltung belegt werden.Pro Modul muss in einem der Seminare eine Hausarbeit geschrieben werden. Das Thema der Hausarbeit ist im Vorfeld mit der Betreuungsperson abzusprechen. Die Annahme von Hausarbeiten, deren Thema nicht im Vorfeld besprochen wurde, kann abgelehnt werden. Dies ersetzt nicht die Anmeldung zur Prüfungsleistung in Jogustine.
Weitere Informationen zu den Vertiefungs- und Wahlveranstaltungen finden Sie hier: [url] https://www.soziologie.uni-mainz.de/studium/studierende/bachelor-studium[/url]
Weitere Informationen zur Anfertigung einer Hausarbeit finden Sie hier: [url] https://www.soziologie.uni-mainz.de/downloads[/url]
Termine
| Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
|---|---|---|
| 28.10.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 04.11.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 11.11.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 18.11.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 25.11.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 02.12.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 09.12.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 16.12.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 06.01.2026 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 13.01.2026 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 20.01.2026 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 27.01.2026 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 03.02.2026 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
| 10.02.2026 (Dienstag) | 18:15 - 19:45 | 02 731 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
